

(92,25 € Tax Included )
Der USB/RS-485-Konverter dient zum Anschließen der RS-485-Schnittstelle der Kraftstoffstandsonde (oder zur Sicherung der Einfüllvorrichtung des Kraftstoffs). Über USB an einen PC anschließen und gleichzeitig an die Stromversorgung des Geräts - Empfänger +12V DC.
Das Grundelement des Konverters - der integrierte Schaltkreis FT232BL - wandelt USB-Signale in UART-Signale um. Der Übertragungsgeschwindigkeitsbereich der Daten reicht von 300bps bis 115200bps. UART-Spannungspegel werden unter Verwendung der SP485-Schaltung in RS-485-Spannungspegel umgewandelt.
Die Steuerung dieses Systems erfolgt über Optokoppler, die an den Schaltungsausgang FT232BL angeschlossen sind und die Stromversorgung über die Wandlerschaltung +5V/+12V mit Ausgangsleistung 1W mit angeschlossenem LDO-Regler mit Ausgangsspannung +5V.
Grüne LEDs zeigen die Stromversorgung und rote LEDs die Datenübertragung an. Der Wandler kann den Empfänger mit Strom mit einer Nennspannung von ca. +12V und Leistungsaufnahme max. 75mA versorgen (z. B. Kraftstoffstandsonde oder Einfüllsicherung des Kraftstoffs).
Der Konverter verwendet einen internen Stromschutz vor Auswirkungen eines Kurzschlusses am Ausgang der Spannungsquelle (+ Uzas und –Uzas).
Der Konverter sollte an die Kraftstoffstandsonde CS-27/RS/U (oder CS-27/RS-232) oder den Kraftstoffeinfüllstutzen BAK-Q60 (Q80) und den Computer angeschlossen werden.
Ein ausführliches Montageschema finden Sie in der Bedienungsanleitung.